Die Position des Geschäftsführers einer GmbH ist komplex und entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch welche Rechte und Pflichten begleiten diese Rolle? Unser Leitfaden im Januar 2025 richtet sich speziell an Arbeitgeber und beleuchtet die wichtigsten arbeitsrechtlichen und organisatorischen Aspekte rund um die Bestellung und Zusammenarbeit mit einem Geschäftsführer.
Von zentralen Entscheidungsbefugnissen über arbeitsrechtliche Grundlagen bis hin zu Haftungsfragen – dieser Überblick hilft Ihnen, rechtlich fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Unternehmensstruktur sicher zu gestalten.
Themen im Fokus:
- Die arbeitsrechtliche Stellung des Geschäftsführers: Was unterscheidet ihn von einem Arbeitnehmer?
- Kernverantwortungen im Unternehmensalltag: Entscheidungskompetenzen und organisatorische Aufgaben.
- Haftung und Risiken: Wann haftet der Geschäftsführer persönlich, und welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Arbeitgeber treffen?
Kanzlei DEMUTH – Ihr Partner für präzise arbeitsrechtliche Beratung in Potsdam und Umgebung.
Lassen Sie uns Ihre rechtlichen Herausforderungen meistern.