Kündigungen scheitern oft nicht am Gesetz, sondern an fehlender Struktur wie unklarer Kommunikation oder mangelnder Dokumentation. Dieser Artikel erklärt, welche typischen Fehler Arbeitgeber in Potsdam machen und wie klare Prozesse arbeitsrechtliche Risiken deutlich reduzieren. Eine frühzeitige Beratung durch einen Fachanwalt für Arbeitsrecht sorgt dafür, dass Entscheidungen sicher und stabil getroffen werden können.
Leistung lohnt sich – aber nur, wenn die Regeln stimmen.
Unklare Bonusvereinbarungen, fehlerhafte Provisionsklauseln oder zu harte Bindungsfristen führen schnell zu Konflikten.
Unsere Themen im November:
Vertragsklauseln zur Mitarbeiterbindung,
rechtssichere Boni & Incentives
und die Haftung von Geschäftsführern.
Kompakt erklärt im Blog von DEMUTH – Fachanwalt für Arbeitsrecht Potsdam.
Betriebsbedingte Kündigung und Massenentlassung: Erfahren Sie, welche Pflichten, Fristen und Risiken Arbeitgeber kennen müssen, um rechtssicher zu handeln.
Kündigungsschutzklagen sind für Arbeitgeber riskant – rechtlich wie finanziell. Am Ende geht es oft ums Geld. Wer Formfehler vermeidet, sauber dokumentiert und früh juristischen Rat einholt, kann sich erfolgreich verteidigen und teure Fehler vermeiden.
Verhaltensbedingte Kündigungen greifen tief ins Arbeitsverhältnis ein. Sie sind nur wirksam, wenn Pflichtverletzungen eindeutig nachweisbar sind – und genau hier lauert die Gefahr. Denn Beweise müssen arbeitsrechtlich zulässig und datenschutzkonform erhoben werden. Wer Grenzen überschreitet, riskiert nicht nur das Scheitern der Kündigung, sondern auch Bußgelder.
Im August nehmen wir drei oft unterschätzte Risikofaktoren im Arbeitsrecht unter die Lupe: Datenschutz im Umgang mit Mitarbeiterdaten, rechtssichere Abmahnungen und die Stolperfallen bei verhaltensbedingten Kündigungen. Kompakt, praxisnah und verständlich für Arbeitgeber. Mehr dazu demnächst auf unserem Blog.
Sozialauswahl bei Kündigungen – was Arbeitgeber beachten müssen:
Wie Sie bei betriebsbedingten Kündigungen rechtssicher vorgehen und typische Fehler vermeiden – mit Praxisfall und klaren Tipps für die Umsetzung.