Artikel mit dem Tag "DemuthPotsdam"



ABMAHNUNG RICHTIG EINSETZEN – DAMIT SIE WIRKT
12. August 2025
Für viele Arbeitgeber ist die Abmahnung nur ein lästiger Formalakt. Dabei ist sie oft der entscheidende Schritt, um Missstände zu beheben – und im Zweifel die eigene Position vor Gericht zu sichern.
DIE ROLLE DES GESCHÄFTSFÜHRERS BEI RESTRUKTURIERUNGEN
21. Juli 2025
Was Geschäftsführer bei Restrukturierungen unbedingt beachten sollten: Ob Standortverlagerung oder Personalabbau – wer als Geschäftsführer falsch plant, riskiert nicht nur gerichtliche Auseinandersetzungen, sondern auch persönliche Haftung. Dieser Beitrag zeigt, worauf es arbeitsrechtlich ankommt – mit Praxisbeispiel, FAQ und klarer Handlungsempfehlung.

BETRIEBSBEDINGTE KÜNDIGUNG: SOZIALAUSWAHL RICHTIG DURCHFÜHREN
14. Juli 2025
Die Sozialauswahl ist bei betriebsbedingten Kündigungen kein optionales Verfahren, sondern gesetzlich vorgeschrieben – und oft ausschlaggebend für die Wirksamkeit der Kündigung. Fehler in der Auswahl können teuer werden. Wer hier sorgfältig, dokumentiert und strategisch vorgeht, vermeidet Prozesse und schützt die betriebliche Stabilität.
ANNAHMEVERZUGSLOHN – WAS ARBEITGEBER WISSEN MÜSSEN
26. Mai 2025
Annahmeverzugslohn kann für Arbeitgeber teuer werden – vor allem nach gescheiterten Kündigungen. Sobald ein Arbeitnehmer seine Arbeit anbietet und der Arbeitgeber sie unrechtmäßig ablehnt, entsteht ein Anspruch auf rückwirkende Lohnzahlung. Häufige Fehler sind fehlende Dokumentation und rechtlich unsichere Kündigungen. Wer Risiken minimieren will, braucht saubere Prozesse, realistische Einschätzungen und rechtssichere Kommunikation.

⚖️ MORGEN IST DER 1. MAI
30. April 2025
Der 1. Mai steht vor der Tür – Tag der Arbeit, Tradition und... manchmal auch Tumult. Wir sagen: Rechte ja, Randale nein – und sind bei arbeitsrechtlichen Fragen für Sie da!