Artikel mit dem Tag "Annahmeverzugslohn"



ANNAHMEVERZUGSLOHN – WAS ARBEITGEBER WISSEN MÜSSEN
26. Mai 2025
Annahmeverzugslohn kann für Arbeitgeber teuer werden – vor allem nach gescheiterten Kündigungen. Sobald ein Arbeitnehmer seine Arbeit anbietet und der Arbeitgeber sie unrechtmäßig ablehnt, entsteht ein Anspruch auf rückwirkende Lohnzahlung. Häufige Fehler sind fehlende Dokumentation und rechtlich unsichere Kündigungen. Wer Risiken minimieren will, braucht saubere Prozesse, realistische Einschätzungen und rechtssichere Kommunikation.
THEMENÜBERSICHT MAI 2025 – DEMUTH, FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT IN POTSDAM
04. Mai 2025
Im aktuellen Blog widmen wir uns einem brisanten Thema: ✔️ Typische Fehler im Prozess ✔️ Rücknahme von Kündigungen – wie und wann? ✔️ Annahmeverzugslohn vermeiden Gerade für Unternehmen ist ein Arbeitsgerichtsverfahren nicht nur juristisch, sondern auch wirtschaftlich heikel. Mit der richtigen Strategie lassen sich Risiken deutlich senken.