⚖️ MORGEN IST DER 1. MAI
30. April 2025
Der 1. Mai steht vor der Tür – Tag der Arbeit, Tradition und... manchmal auch Tumult. Wir sagen: Rechte ja, Randale nein – und sind bei arbeitsrechtlichen Fragen für Sie da!
28. April 2025
Eine Kündigung ist selten angenehm, manchmal aber nötig. Damit der Abschied fair und rechtssicher verläuft, ist eine gründliche Vorbereitung unerlässlich. DEMUTH, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Potsdam, bietet Arbeitgebern eine praxiserprobte Checkliste für die strategische Vorbereitung.

FROHE OSTERN AUS POTSDAM
17. April 2025
Feiern Sie besinnlich – und das uns keine Klagen kommen! Mit einem Augenzwinkern wünschen wir Ihnen sonnige Feiertage, ruhige Momente mit Ihren Liebsten und ein paar bunte Eier im Nest – ganz ohne rechtliche Stolpersteine.
DIE ABMAHNUNG IM ARBEITSVERHÄLTNIS: WANN SIE NOTWENDIG IST UND WIE SIE RECHTSSICHER GELINGT
15. April 2025
Pflichtverletzung im Job? Arbeitgeber müssen vor der Kündigung meist abmahnen – aber korrekt! Rechtssicher, konkret & dokumentiert: So funktioniert die Abmahnung im Arbeitsrecht.

DATENSCHUTZ IM ARBEITSRECHT: 17 KLARE REGELN, DIE ARBEITGEBER KENNEN MÜSSEN
07. April 2025
Der Umgang mit sensiblen Mitarbeiterdaten erfordert besondere Sorgfalt – rechtlich und organisatorisch. Ob Bewerbungen, Krankmeldungen oder digitale Zeiterfassung: Datenschutzverstöße können schnell teuer werden. Als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Potsdam berate ich Sie kompetent und praxisnah zu allen datenschutzrechtlichen Fragen im Unternehmen. Ich helfe Ihnen, typische Fehler zu vermeiden und Ihre Prozesse DSGVO-konform zu gestalten.
DEMUTH - Fachanwalt für Arbeitsrecht in Potsdam > IM APRIL
01. April 2025
Datenschutz: Wie gehen Sie DSGVO-konform mit sensiblen Mitarbeiterdaten um? Abmahnung: Wann ist sie notwendig und wie formuliert man sie rechtssicher? Kündigung: Welche Schritte sind vor einer Entlassung wichtig? Unsere Checkliste hilft!

BETRIEBSBEDINGTE KÜNDIGUNG: RECHTSKONFORME UMSETZUNG FÜR ARBEITGEBER
24. März 2025
Die betriebsbedingte Kündigung zählt zu den häufigsten Beendigungsformen von Arbeitsverhältnissen. Sie unterliegt jedoch strengen rechtlichen Anforderungen. Fehler können zu kostspieligen Kündigungsschutzklagen führen.
Verhaltensbedingte Kündigung: So handeln Arbeitgeber rechtssicher
17. März 2025
Die verhaltensbedingte Kündigung ist ein sensibles Thema im Arbeitsrecht und erfordert von Arbeitgebern besondere Sorgfalt. Um rechtliche Risiken zu vermeiden, müssen klare Voraussetzungen erfüllt sein. Ansonsten drohen kostspielige und langwierige Gerichtsverfahren, die nicht nur finanziell, sondern auch rufschädigend sind.

Krankheitsbedingte Kündigung: Checkliste für Arbeitgeber
07. März 2025
Die Kündigung eines Arbeitnehmers aus gesundheitlichen Gründen stellt Arbeitgeber vor eine schwierige Herausforderung. Neben den emotionalen und sozialen Aspekten gibt es zahlreiche rechtliche Hürden zu beachten.
DEMUTH IM MÄRZ - THEMENÜBERSICHT
03. März 2025
Kündigung richtig umsetzen? Unser März-Programm gibt Arbeitgebern wertvolle Checklisten zu krankheitsbedingten, verhaltensbedingten und betriebsbedingten Kündigungen.

Mehr anzeigen