ABMAHNUNG RICHTIG EINSETZEN – DAMIT SIE WIRKT
12. August 2025
Für viele Arbeitgeber ist die Abmahnung nur ein lästiger Formalakt. Dabei ist sie oft der entscheidende Schritt, um Missstände zu beheben – und im Zweifel die eigene Position vor Gericht zu sichern.
WENN DER STREIK IN DIE FLEISCHWOLKE ZIEHT
06. August 2025
Aktuell sorgt ein eher ungewöhnlicher Arbeitskampf für Schlagzeilen: Mitarbeitende der hessischen Dönerfabrik Birtat streiken – unterstützt von der Gewerkschaft NGG. Die Forderung: ein Tarifvertrag.

DATENSCHUTZ UND HAFTUNGSRISIKEN IM ARBEITSRECHT: WORAUF ARBEITGEBER ACHTEN MÜSSEN
04. August 2025
Datenschutzfehler können teuer werden. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Haftungsrisiken im Arbeitsrecht.
AUGUST BEI DEMUTH – ARBEITSRECHT FÜR ARBEITGEBER
31. Juli 2025
Im August nehmen wir drei oft unterschätzte Risikofaktoren im Arbeitsrecht unter die Lupe: Datenschutz im Umgang mit Mitarbeiterdaten, rechtssichere Abmahnungen und die Stolperfallen bei verhaltensbedingten Kündigungen. Kompakt, praxisnah und verständlich für Arbeitgeber. Mehr dazu demnächst auf unserem Blog.

KEINE SOMMERPAUSE BEI UNS!
28. Juli 2025
Während andere in den Urlaub starten, bleiben wir für euch da. Auch in den Sommerferien sind wir wie gewohnt erreichbar und einsatzbereit – mit klarem Kopf, kurzen Wegen und schnellen Antworten.
DIE ROLLE DES GESCHÄFTSFÜHRERS BEI RESTRUKTURIERUNGEN
21. Juli 2025
Was Geschäftsführer bei Restrukturierungen unbedingt beachten sollten: Ob Standortverlagerung oder Personalabbau – wer als Geschäftsführer falsch plant, riskiert nicht nur gerichtliche Auseinandersetzungen, sondern auch persönliche Haftung. Dieser Beitrag zeigt, worauf es arbeitsrechtlich ankommt – mit Praxisbeispiel, FAQ und klarer Handlungsempfehlung.

BETRIEBSBEDINGTE KÜNDIGUNG: SOZIALAUSWAHL RICHTIG DURCHFÜHREN
14. Juli 2025
Die Sozialauswahl ist bei betriebsbedingten Kündigungen kein optionales Verfahren, sondern gesetzlich vorgeschrieben – und oft ausschlaggebend für die Wirksamkeit der Kündigung. Fehler in der Auswahl können teuer werden. Wer hier sorgfältig, dokumentiert und strategisch vorgeht, vermeidet Prozesse und schützt die betriebliche Stabilität.
BETRIEBSBEDINGTE KÜNDIGUNG: SOZIALAUSWAHL RICHTIG DURCHFÜHREN
07. Juli 2025
Sozialauswahl bei Kündigungen – was Arbeitgeber beachten müssen: Wie Sie bei betriebsbedingten Kündigungen rechtssicher vorgehen und typische Fehler vermeiden – mit Praxisfall und klaren Tipps für die Umsetzung.

UNSERE THEMEN IM JULI
30. Juni 2025
SOZIALAUSWAHL BEI KÜNDIGUNGEN Was Arbeitgeber bei betriebsbedingter Kündigung unbedingt beachten müssen. Geschäftsführer in der Restrukturierung. Welche rechtlichen Pflichten und Risiken jetzt zählen.
PROVISIONEN UND BETEILIGUNGEN: SO MOTIVIEREN SIE IHRE MITARBEITER
16. Juni 2025
Die Motivation von Mitarbeiter:innen ist ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. Immer mehr Arbeitgeber setzen auf finanzielle Anreizsysteme wie Provisionen und Mitarbeiterbeteiligungen, um Leistung zu belohnen und die Bindung ans Unternehmen zu stärken.

Mehr anzeigen